Fettige Angelegenheit

fett

Unbestritten ist es einer der Preise, die wir für die Verlängerung unserer Lebensspanne zahlen, immer mehr Erkrankungen auf unseren Schultern zu vereinen.

Mit deren Behandlung hat es auch so seine Bewandtnis, Wirkung und Nebenwirkung lassen einem manchmal nur die Wahl zwischen schlecht und schlechter. Zusätzlich erhöht die Anzahl verschiedener Präparate die Komplikationsrate durch sogenannte Wechselwirkungen zwischen einzelnen Wirkstoffen. Die immunologische Reaktion kann unter Umständen so verändert sein, daß Reaktionen auf ansonsten gut verträgliche Inhaltsstoffe auftreten.

Welche Behandlungsoptionen für zum Beispiel eine ausgeprägte Nasolabialfalten (siehe Apfelnavigator) gibt es für Personen, die entweder bereits allergische Reaktionen auf gebräuchliche Füllstoffe wie Hydroxylapatit oder Hyaluronsäure erlebt haben, oder aber prophylaktisch die Verwendung dieser Stoffe zur Behandlung ablehnen?

Der Eigenfetttransfer

Eine Möglichkeit besteht in der Verwendung von Eigenfett als Füllstoff. Bei der auch als Mikro-Fett-Transfer bezeichnet Technik werden körpereigene Fettzellen zum Beispiel vom Bauch geerntet, von der Flüssigkeit getrennt und bezüglich der Zellgrösse homogenisiert.

Die Methode ist zeitlich umfangreicher als die “normale” Unterspritzung. Entnahme und Transfer sind in örtlicher Schmerzausschaltung möglich, das Einsatzspektrum reicht von der Einzelfaltenunterspritzung über die Volumisierung bis hin zur Narbenbehandlung oder fullface.

Zur Sicherheit sollte diese Behandlung in einem entsprechend sauberen Umfeld, einem Operationssaal, stattfinden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Nach oben scrollen