So weit, so gut: Seit vielen Jahren ist die Hyaluronsäure das Arbeitspferd in der ästhetischen Medizin. Wenn es darum geht, einzelne Falten zu unterspritzen oder durch tiefe Volumisierung Gesichtsmerkmale zu betonen, ist sie eine gute Wahl. Hohe Zufriedenheit auf Seiten der Patienten und einfache Anwendbarkeit für den Behandler begründen ihre marktbeherrschende Position. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit die Hyaluronsäure enzymatisch abzubauen, sollte Menge und Lokalisation sich als störend erweisen. Alles in allem ein rundes Produkt, welches von allen großen Herstellern vorgehalten wird. Wenn da nicht die Haltbarkeit zwischen vier und sechs Monaten wäre.
Ein neuer Mitspieler – Ellansé
Die Firma Sinclair hat mit Ellansé ein neues Kapitel im Buch der resorbierbaren Füllstoffe aufgeschlagen. Erstmals gibt es ein Produkt mit vier unterschiedlichen Haltbarkeiten. Bereits die “kürzeste” Variante, Ellansé S genannt, hält mit einem Jahr schon deutlich länger als das Vergleichsprodukt.
Aktuell wird die Anwendung jedoch nur für vergleichsweise tiefe Anwendungen empfohlen, kleine Fältchen und zum Beispiel Lippen bleiben anderen Materialien vorbehalten.
Die grundlegenden Eigenschaften, kurz zusammengefasst in einem weiteren toll animierten Film der Firma Sinclair, vielen Dank für das zur Verfügung stellen.
Kommt dieses Produkt für mich in Frage? Knitterfrei berät Sie gern, vereinbaren Sie einen Termin.